Berufsinformationsmesse 2019
Unter dem Motto „Im Galopp in die Zukunft“ wurde am Freitag, 8. Feber 2019 am Vormittag in der Sporthalle Voitsberg die Berufsinfomesse der Lipizzanerheimat eröffnet.
Einsatzübung LKH Voitsberg
Im Rahmen des jährlichen Rhythmus fand am Montag, 29. Oktober 2018 im LKH Voitsberg eine Einsatzübung der FF Voitsberg statt.
Gesundheitswandertag 2018
Die Stadtgemeinde Voitsberg veranstaltete auch heuer wieder am Nationalfeiertag einen Gesundheitswandertag.
Abschnittsübung des BFV Voitsberg
Der Feuerwehrabschnitt 2 des BFV Voitsberg veranstaltete am Montag, 15. Oktober 2018 bei der Firma Bauer in Voitsberg eine Abschnittsübung.

Bella Italia mit vielen Besuchern
Bedingt durch die Tunnelsanierung wurde anstatt der „Italienischen Nacht“ im heurigen Jahr „Bella Italia“ am Dienstag, 14. August am Voitsberger Hauptplatz veranstaltet.
FF - Übung am ÖDK Gelände
Im Rahmen der regelmäßigen Übungen und Schulungen fand am Montag, 3. September 2018 im sogenannten ÖDK-Gelände eine erste Übung mit dem neuen Schlauchfahrzeug statt.

FF Voitsberg – Granatenstimmung trotzt Regen
Das jährliche Zweitagefest der FF Voitsberg stand witterungsbedingt unter keinem guten Stern, doch dies stand der guten Stimmung nicht im Wege.
Ferien daheim
Die SPÖ-Stadtorganisation Voitsberg veranstaltete kürzlich im wunderschönen Ambiente des Schlossparkes Greißenegg ihr schon traditionelles Kinderfest.
ESV Pongratz Kowald Voitsberg Staatsmeister
In einem spannenden Turnier gewann in Stallhofen vor rund 900 Fans der Finalteilnehmer der ESV Pongratz Kowald Voitsberg wieder den Staatsmeistertitel. Wir gratulieren!

1. Voitsberger Vorstadtfest toller Erfolg
Verkehrsbedingt durch die Sanierung der Umfahrung wurde das traditionelle Voitsberger Stadtfest als Vorstadtfest in die Grazer Vorstadt verlegt.

FF – Jugendübung im Rahmen des Vorstadtfestes
Drei Feuerwehren mit ihren JungkameradInnen hielten am Samstag, dem 7. Juli 2018 im Rahmen des Vorstadtfestes in Voitsberg eine Schauübung ab.

Rendezvous mit Feuer, Rost und Feinschicht
Eine Vernissage besonderer Art fand kürzlich in der Galerie am Schlossbergtor in Voitsberg statt. Die Gleisdorfer Künstlerin Melitta Winkler präsentierte ihre Werke.

Kettensäge-Schnitzkunsttage in Voitsberg
Seit einigen Jahren werden in Voitsberg vom Kultur & Stadtmarketing Voitsberg erfolgreich die “Kettensäge-Schnitzkunsttage” veranstaltet.

Vernissage der Familie Prehal in der Schlossberggalerie
Am Freitag, dem 25. Mai, luden Fritz, Jan, Renate und Lena Prehal zur Vernissage ihrer Ausstellung in die Voitsberger Galerie am Schlossbergtor.

Jugendsicherheitsmesse
Im und um das Bundesschulzentrum in Voitsberg sowie in der Sporthalle Voitsberg fand am Donnerstag, dem 17. Mai 2018 die Jugendsicherheitsmesse 2018 statt.

Zahlreiche Hochwassereinsätze fordern die Feuerwehr Voitsberg
Die FF Voitsberg steht seit den Morgenstunden im Dauereinsatz.

Muttertagsfeier für Voitsberger Mütter
In den wunderschön dekorierten Voitsberger Stadtsälen fand am 11. Mai 2018 die Feier zu Ehren der Mütter statt.

Reverb Village im Dachbodentheater
Im Voitsberger Dachbodentheater fand am 11. Mai 2018 ein Jazz-Konzert statt.

Florianitag der FF Voitsberg
Der Festtag für die Feuerwehren, der Florianitag, wurde heuer am Sonntag, dem 6. Mai 2018 von der FF Voitsberg mit dem gewohnten Programm gefeiert.

Maibaumaufstellen Krems 30.04.2018
Bereits zur Tradition geworden ist das Maibaumaufstellen durch die Feuerwehr Krems im Ortsteil Krems.

Maibaum aufstellen Voitsberg 30.04.2018
Am Michaeliplatz am Voitsberger Hauptplatz wurde am 30.4.2018 der Maibaum der Stadtgemeinde Voitsberg bei traumhaftem Wetter aufgestellt.

WANDERAUSSTELLUNG "FAHNEN ON TOUR"
Am Freitag, dem 27. April 2018 um 15 Uhr begrüßte Bürgermeister Ernst Meixner zahlreiche Künstler der Wanderausstellung "Fahnen on Tour" sowie Kulturinteressierte am Michaeliplatz und im Arik-Brauer-Rathaus in der Bezirkshauptstadt Voitsberg und eröffnete anschließend die Ausstellung.
Brandschutzübung - Umfahrungstunnel
Im Tunnel auf der Umfahrungsstrasse in Voitsberg fand am 16.04.2018 eine Brandschutzübung statt.
Vortrag Fasten 13.04.2018
Im Dachbodentheater in Voitsberg fand kürzlich ein Vortrag MSc Gabi Uhl über „Fasten“ statt.
Schloßpark Greissenegg – Ufersicherung. Arbeiten sind beendet
Die Arbeiten an der Ufersicherung des Schloßpark Greissenegg sind beendet
Vortrag Alpe-Adria-Trial 06.04.2018
Viele Interessierte beim Vortrag „Alpe-Adria-Trail“ von Herbert Raffalt in den Voitsberger Stadtsälen.
Ostereiersuchen im Schlosspark
Am Karsamstag lud die SPÖ Voitsberg mit den Kinderfreunden Voitsberg die Kinder mit ihren Angehörigen in den Schlosspark Greißenegg zum schon traditionellen Ostereiersuchen.
„Jerusalem“ - Dokumentarfilm und Vortrag von Herbert Erregger 23.03.2018
Der Voitsberger Weltenbummler Herbert Erregger lud mit dem Kultur & Stadtmarketing kürzlich in das Dachbodentheater in Voitsberg zum Dokumentarfilm und Vortrag „Jerusalem“ ein.
Vortrag Arno & André Stern 22.03.2018
Arno und Andre Stern folgten kürzlich einer Einladung der Künstlerin Renate Brandstätter in die Stadtsäle Voitsberg zu einem sensationellen Gastauftritt.

Vortrag Hildegard von Bingen 16.03.2018
Der Vortrag rüttelte das interessierte Publikum auf, brachte neue Sichtweisen und Herangehensweisen an das Thema und zeigte einmal mehr, dass gesunde Produkte auch richtig gut schmecken können.

Voitsberg ehrte verdiente Persönlichkeiten 14.03.2018
Kürzlich ehrte die Stadtgemeinde Voitsberg in den Stadtsälen wieder Persönlichkeiten, die sich im Bereich des Sports durch Engagement und Sponsoring besondere Verdienste erworben haben.

Rebecca Anouche feat. KOA 09.03.2018
Kürzlich lud das Kultur&Stadtmarketing Voitsberg zu einem Konzert der besonderen Klasse in das Dachbodentheater. welchen von zahlreichen Besuchern mit viel Applaus bedacht wurde.

Dr. Günther Erlbeck - „Liaison mit Glas“ 09.03.2018
Der bekannte Voitsberger Zahnarzt Dr. Günther Erlbeck lud kürzlich gemeinsam mit dem Kultur&Stadtmarketing Voitsberg in die Galerie am Schloßbergtor in Voitsberg zu einer Vernissage ein.

Spatenstich zum Bau der Aufschließungsstraße zu den ehem. ÖDK-Gründen durch LH-Stv. Mag. Michael Schickhofer
Am Donnerstag, dem 15. Februar 2018 erfolgte in Voitsberg der Spatenstich für die Aufschließungsstraße zu den ehemaligen ÖDK-Gründen.

Wehrversammlung 10.02.2018
Bei der am 10. Februar 2018 im Schulungsraum des Rüsthauses der Freiwilligen Stadtfeuerwehr Voitsberg abgehaltenen Wehrversammlung konnte Wehrkommandant ABI Ing. Klaus Gehr eine Reihe von Ehrengästen begrüßen.

Faschingsumzug 13.08.2018
Pünktlich um 13:44 Uhr trafen sich die gut gelaunten Teilnehmer am Faschingsdienstag beim Wiedner-Parkplatz zum vom Voitsberger Stadtmarketing und der Stadtgemeinde organisierten Faschingsumzug.

Bezirksdelegiertentagung des ÖKB
In den Räumlichkeiten der Voitsberger Stadtsäle fand am Sonntag, dem 21. Jänner 2018 um 10:30 Uhr die Bezirksdelegiertentagung des Österreichischen Kameradschaftsbundes, Bezirksverband Voitsberg, statt.

Sternsinger 2018
Auch heuer wurde die Stadtgemeinde Voitsberg von den Sternsingern besucht, die wieder für Hilfsprojekte sammeln und die frohe Weihnachtsbotschaft verkünden.

Das Christkind wurde in die Krippe gelegt
Die Stadtgemeinde Voitsberg führt die Krippenlegung, organisiert vom Kultur & Stadtmarketing, jährlich am Nachmittag des Heiligen Abends beim Michaeliplatz auf.

Junggebliebene Senioren bei Weihnachtsfeiern der Stadtgemeinde Voitsberg
Hunderte Senioren aus dem Gemeindegebiet Voitsberg folgten wie immer einer Einladung der Stadtgemeinde Voitsberg zur jährlichen Weihnachtsfeier in den Stadtsälen.

Franz Eigner Professor
Franz Eigner wurde vom Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer per Dekret der Titel „Professor“ verliehen. Wir gratulieren dir herzlich, Herr Professor!

Der Krampus besuchte den Bürgermeister
Der Brauchtumsverein die „Voitsberger Schloßbergteifln“ besuchte am Krampustag 2017 Bürgermeister Ernst Meixner im Rathaus.
Barbarafeier in Voitsberg Zangtal
Die Bergkapelle Hödlgrube-Zangtal hielt am Samstag, 2. Dezember 2017 im ehemaligen Bergbaugelände Zangtal die traditionelle Barbarafeier gemeinsam mit der Bergkapelle „Glück Auf“ Rosental ab.

Weihnachtsbeleuchtung erstrahlt in der Stadt Voitsberg
Im Rahmen des Adventmarktes am Voitsberger Hauptplatz, der heuer mit über 120 Teilnehmer einer der größten war, wurde am 1.12.2017 um 18 Uhr das Rahmenprogramm zum Einschalten der Weihnachtsbeleuchtung gestartet.

Weihnachtsbeleuchtung erstrahlt in Krems
Mit dem Einschalten der Weihnachtsbeleuchtung im Ortsteil Krems der Stadt Voitsberg am 1.12.2017 wurde die besinnliche Zeit eingeläutet.

Ein Schritt in die Zukunft
Stadtwerke präsentieren erste E-Tankstelle am Voitsberger Hauptplatz
Die beiden Geschäftsführer Ing. Werner Schmuck und Mag. Manfred Wehr teilten mit, dass der bezogene Strom bis einschließlich 31. Dezember 2017 gratis rund um die Uhr erhältlich ist.
FF Voitsberg - Neuer Kommandant-Stellvertreter
Da der bisherige stellvertretende Feuerwehrkommandant der FF Voitsberg OBI Michael Münzer aus gesundheitlichen Gründen seine Funktion zurücklegte, musste laut Statuten des Landesfeuerwehrgesetzes eine Neuwahl zeitgerecht abgehalten werden.

Gesundheitswandertag 26.10.2017
Die Stadtgemeinde Voitsberg veranstaltete wie alle Jahre zuvor am Nationalfeiertag einen Gesundheitswandertag.

Totengedenkfeier 25.10.2017
Der Österreichische Kameradschaftsbund – Stadtverband Voitsberg führte bereits traditionell am Vortag des Nationalfeiertages eine Totengedenkfeier für die verstorbenen Kameraden des ersten und des zweiten Weltkrieges durch.
Volksmusikwettbewerb 21. Oktober 2017
Unwahrscheinlich vielfältig präsentierten sich die musikalischen Darbietungen der jungen Volksmusiktalente. Interessante Besetzungen und einmalige Einsätze der Jungmusiker zeigten, dass das Repertoire an engagierten jungen Talenten in der Region sehr groß ist. Für die Jury war es somit gar nicht so leicht, die unterschiedlichen Gruppen zu bewerten.

Vernissage von Dieter Völker
Die Stadtgemeinde Voitsberg und das Stadtmaketing luden am Freitag, dem 29. September zur Vernissage der Ausstellung "Augenblicke" von Dieter Völker in das Arik-Brauer-Rathaus ein.

Sommerfest der FF Voitsberg 26.-27.08.2017
Guter Besuch bei Zweitagefest der FF Voitsberg
Bereits zur Tradition geworden ist das Zweitagefest der Freiwilligen Feuerwehr Voitsberg. Ein Hobby-Stocksportturnier stand am Samstag mit 14 teilnehmenden Mannschaften ganztägig am Programm.

Der Bundeskanzler in Voitsberg
Kürzlich weilte Bundeskanzler Kern in Voitsberg. Über 500 Interessierte waren gekommen, um sich zu informieren und persönlich Gespräche mit ihm zu führen.

Die Räte 13.08.2017
Die Räte sorgten am Sonntag, dem 13. August 2017 bei traumhaftem Sommerwetter in der Schlossbergarena in Voitsberg für beste Stimmung.

Eröffnung Sattelhaus 13.08.2017
Sattelhaus der Naturfreunde Voitsberg runderneuert und wieder geöffnet

Feuerwehrjugend zeigte ihr Können 01.07.2017
Als Teil des Rahmenprogramms des Voitsberger Stadtfest fand am 1. Juli 2017 beim Voitsberger Feuerwehrrüsthaus eine Übung der Feuerwehrjugend von 7 Feuerwehren statt.

Wohnungsübergabe - Heblergründe 26.06.2017
Vertreter der SGK Köflach und der Stadtgemeinde Voitsberg übergaben am 26. Juni 2017 symbolisch an die Mieter der Wohnungen in der Terrassensiedlung Heblergründe ihr neues Zuhause.

Wohnungsübergabe - Conrad-von-Hötzendorf-Straße 26.06.2017
15 barrierefreie Seniorenwohnungen neben der Josefskirche in der Conrad-von-Hötzendorf-Straße in Voitsberg wurden am 26. Juni 2017 offiziell an die Wohnungsmieter übergeben.

Spatenstich Mühlgasse 26.06.2017
Spatenstich für 9 neue Wohneinheiten in der Mühlgasse in Voitsberg. Die SGK Köflach baut in der Mühlgasse in Voitsberg (ehemals Egger-Haus) ein Wohnhaus mit 9 Wohneinheiten.

Motorsägen-Schnitzertreffen in Voitsberg 24.06.2017
Der weststeirische Motorsägen-Schnitzer Günther Friedrich organisierte gemeinsam mit dem Stadtmaketing Voitsberg und der Stadtgemeinde Voitsberg ein Motorsägen-Schnitzertreffen der besonderen Art.

Kranzniederlegung 24.05.2017
Im Vorfeld der Angelobung von Rekruten fand am 24. Mai 2017 beim Kriegerdenkmal in Voitsberg eine Kranzniederlegung zum Gedenken der Gefallenen statt.

Muttertagsfeier 2017
Die Stadtgemeinde Voitsberg lud die Mütter einige Tage vor dem Muttertag zu einer Feier in die Stadtsäle Voitsberg ein.
