Aktuelles
Immer pünktlich
Amtliche Mitteilungen
Immer am neuesten Stand mit all unseren Mitteilungen.
Stadtbücherei Voitsberg
Ausstellung Edy Skreinig - Die Vernissage findet am Freitag, den 22. Feber 2019 um 18 Uhr statt.
Mehr Aktuelles
Der große steirische Frühjahrsputz 2019
Um weiterhin das Bewusstsein für eine saubere Umwelt zu stärken wird 2019 die Aktion "Der große Steirische Frühjahrsputz" in der Zeit vom 25. März bis 4. Mai 2019 fortgesetzt.
Berufsinfomesse 2019
Unter dem Motto „Im Galopp in die Zukunft“ wurde am Freitag, 8. Feber 2019 am Vormittag in der Sporthalle Voitsberg die Berufsinfomesse der Lipizzanerheimat eröffnet.

Events & Freizeit
Abwechslungsreich.
Faschingsrummel

Daniel “Düsenflitz” Müller, befreundete Faschingsclubs und “Die Räte” sorgen für ein abwechslungsreiches Programm. Es findet heuer kein Umzug statt!
Hier klicken für nähere Infos!
Bewusstseinskino - Sinn des Lebens
- Dachbodentheater Voitsberg
Tiefgehende Interviews und wertvolle Einsichten von Neale Donald Walsch, Xavier Naidoo, Ruediger Dahlke uvm.

Faschingsrummel
- Stadtsäle Voitsberg
Daniel “Düsenflitz” Müller, befreundete Faschingsclubs und “Die Räte” sorgen für ein abwechslungsreiches Programm. Es findet heuer kein Umzug statt!

Mehr Event & Freitzeit
Kontakt
T: +43 3142 22170
stadtgemeinde@voitsberg.gv.at
Öffnungszeiten
MO 8 - 12 Uhr
DI 8 - 12, 13:30 - 17 Uhr
MI 8 - 12 Uhr
DO 8 - 12, 13:30 - 17 Uhr
FR 8 - 12 Uhr
Bei schriftlichen Anbringen haben Sie folgende Möglichkeiten.
Schriftlicher Kontakt
E-Mail-Policy

Stadtgemeinde Voitsberg.
Die ältesten bekannten Funde menschlichen Lebens im Gebiet der heutigen Stadt Voitsberg stammen aus der Jungsteinzeit. In nächster Nähe sind Siedlungen aus der Urnenfelderzeit und aus der Zeit der Kelten bekannt.Nach der Besetzung Norikums durch die Römer dürfte es zu einer regen Kolonisationstätigkeit gekommen sein. Bereits im 1. oder spätestens im 2. Jahrhundert nach Christus vermutet man im Gebiet um Voitsberg eine römische Ansiedlung. Mehrere erhalten gebliebene römische Inschriftsteine überliefern sogar Namen, Herkunft und Beruf dieser „Urvoitsberger“.