Aktuelles
Immer pünktlich
Amtliche Mitteilungen
Immer am neuesten Stand mit all unseren Mitteilungen.
Neujahrskonzert 2025
Kanal 3 hat das Neujahrskonzert 2025 in diesem wunderbaren Bericht für Sie zusammengefasst.
Mehr Aktuelles
Hilfe im Katastrophenfall
Österreich hilft Österreich - Ansuchen zur Überbrückungshilfe ab sofort beim Roten Kreuz möglich.
Von der Caritas gibt es unter bestimmten Kriterien – eine einkommensunabhängige Soforthilfe von Euro 1000,-- pro Haushalt.
Events & Freizeit
Abwechslungsreich
Udo Tribute Band
- Stadtsäle Voitsberg
UDO Tribute Band "Best of Udo Jürgens" - verschoben auf Samstag, 25. Jänner 2025 in den Stadtsälen Voitsberg
Digitale Sprechstunde: Einzelberatung zu Smartphone, Tablet & PC
- Stadtbücherei Voitsberg
Einzelberatungen nach Terminvereinbarung für einen sicheren Umgang mit Smartphone, Tablet & PC für Frauen und Männer im Alter von 55+ .
Das Beratungsgespräch ist kostenlos!
Im Galopp in die Zukunft - Messe für Bildung & Beruf in der Lipizzanerheimat
- Sporthalle Voitsberg
Am 17. und 18. Jänner 2025 dreht sich in Voitsberg in der Sporthalle Voitsberg bei der "Im Galopp in die Zukunft - die Messe für Bildung & Beruf der Lipizzanerheimat" alles rund um das Thema schulische und berufliche Bildung!
Ausstellung: Sabine Fandl "betont" - Scherben bringen Glück
- Galerie am Schlossbergtor
Vernissage: Freitag, 17. Jänner 2025 um 19 Uhr in der Galerie am Schloßbergtor
Die Ausstellungsdauer ist bis Ende Februar 2025!
Konzert: Emil Weller
- Dachbodentheater Musikschule Voitsberg
Konzert von Emil Weller - Gewinner der goldenen Note - am 25. Jänner 2025 um 18 Uhr im Dachbodentheater der Musikschule Voitsberg
Eintritt: Freiwillige Spende
Udo Tribute Band
- Stadtsäle Voitsberg
UDO Tribute Band "Best of Udo Jürgens" - am Samstag, 25. Jänner 2025 in den Stadtsälen Voitsberg
Mehr Event & Freitzeit
Kontakt
T: +43 3142 22170
stadtgemeinde@voitsberg.gv.at
Öffnungszeiten
MO 8 - 12 Uhr
DI 8 - 12, 13:30 - 17 Uhr
MI 8 - 12 Uhr
DO 8 - 12, 13:30 - 17 Uhr
FR 8 - 12 Uhr
Bei schriftlichen Anbringen haben Sie folgende Möglichkeiten.
Schriftlicher Kontakt
E-Mail-Policy
Stadtgemeinde Voitsberg.
Die ältesten bekannten Funde menschlichen Lebens im Gebiet der heutigen Stadt Voitsberg stammen aus der Jungsteinzeit. In nächster Nähe sind Siedlungen aus der Urnenfelderzeit und aus der Zeit der Kelten bekannt.Nach der Besetzung Norikums durch die Römer dürfte es zu einer regen Kolonisationstätigkeit gekommen sein. Bereits im 1. oder spätestens im 2. Jahrhundert nach Christus vermutet man im Gebiet um Voitsberg eine römische Ansiedlung. Mehrere erhalten gebliebene römische Inschriftsteine überliefern sogar Namen, Herkunft und Beruf dieser „Urvoitsberger“.